Auch Kinder und Jugendliche „haben Rücken“

Wenig Bewegung, ungünstige Körperhaltung, Stress: Immer mehr Kinder und Jugendliche klagen über Rückenschmerzen. Meist lassen sich diese mit Training und Physiotherapie beheben.

Gezüchteter Knorpel bleibt vorerst eine Nischenanwendung

Ersatzknorpel aus patienteneigenen Zellen heranzuzüchten und dann zu transplantieren erscheint bei Rheumapatienten als verlockende Alternative zum Einsatz eines künstlichen Gelenks. Doch die Therapie hat noch enge Grenzen.

5 Kilogramm Übergewicht = doppeltes Kniearthrose-Risiko

Wer zu viele Kilos mit sich herumschleppt, belastet die Knie stärker als vorgesehen. Dadurch wird eine Kniegelenksarthrose wahrscheinlicher und deren Behandlung erschwert.

Krankenhausbehandlungen wegen Rückenschmerzen nehmen zu

Allen Präventionsprogrammen zum Trotz: Zwischen 2007 und 2016 ist die Zahl der stationären Rückenschmerz-Behandlungen in Kliniken um 80 Prozent gestiegen.

Zahl der Radfahrer mit Helm steigt – langsam

Knapp jeder fünfte Radfahrer war 2017 mit Helm unterwegs. Das bedeutet einen Fortschritt, ist angesichts der Gefahren jedoch noch immer viel zu wenig.