Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)
Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité
Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen.
So schützen Sie sich und andere. Gegebenenfalls erhalten Sie schon am Telefon den Hinweis auf eine für Ihre Region zuständige Stelle für die weitere Abklärung.
In der Praxis: bitte teilen Sie den Mitarbeitern als erstes mit, wenn Sie Symptome haben oder befürchten, sich angesteckt zu haben.
Ihr Praxisteam
Mehr Informationen: www.116117.de
P.S.: Ab sofort können Sie bei uns einen Covid-19 Antigen-Schnelltest durchführen lassen.
Vorher sollten Sie sich telefonisch in der Praxis anmelden.
Berufliche Laufbahn
ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
2001 | Fachärztin für Chirurgie |
2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
seit 2015 | Praxis |
seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |
Videosprechstunde
Berufliche Laufbahn
04 /2019 – heute | Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“, Praxis Prof. Dr. Locher in Tettnang am Bodensee |
10 / 2017 – 03 / 2019 | Praxis „MVZ Berliner Orthopäden“, T. Peschke/C. Laurenz |
08 / 2017 – 03 / 2019 | Praxis „Orthopaedic Partners Berlin“, Dres. Wismach/Köhler/Röttger |
seit 12 / 2016 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
08 / 2016 – 09 / 2016 | Privatassistent Chirurgische Gemeinschaftspraxis und Venenzentrum G. Langer/Dr. B. Klumpp Berlin Adlershof |
08 / 2014 – 08 / 2016 | Assistenzarzt an den DRK Kliniken Köpenick in der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Abteilung |
09 / 2010 – 05 / 2014 | Assistenzarzt am Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin in der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Abteilung |
09 / 2008 – 09 / 2010 | Assistenzarzt am St. Josefs Krankenhaus Potsdam in der Chirurgischen Abteilung und Gefäßchirurgie |
04 / 2008 – 09 / 2008 | Assistenzarzt am Ziegler Spital Bern in der Orthopädisch- Chirurgischen Abteilung |
11 / 2007 – 03 / 2008 | Assistenzarzt am Evangelisch-Freikirchlichen Krankenhaus Rüdersdorf in der Chirurgischen Abteilung |
12 / 2006 – 04 / 2007 | 3. Tertial: Innere Medizin, St. Gertrauden-Krankenhaus Berlin |
08 / 2006 – 12 / 2006 | 2. Tertial: Orthopädische Chirurgie, Inselspital Bern |
04 / 2006 – 08 / 2006 | 1. Tertial: Chirurgie, St. Gertrauden-Krankenhaus Berlin |
03 / 2005 – 04 / 2005 | Famulatur in der Neurologie (Facharztpraxis Dr. Winkler, Berlin) |
07 / 2004 – 08 / 2004 | Auslands-Famulatur in der Gynäkologie (Chung Chan Hospital, Taiwan) |
03 / 2004 – 03 / 2004 | Famulatur in der Chirurgie (Klinikum Neukölln) |
02 / 2000 – 04 / 2000 | Pflegedienst in der Psychiatrie (Wenckebach Krankenhaus) |
Rückenschonende Homeoffice-Ausstattung nur in Ausnahmefällen förderfähig
/in Uncategorized /von redakteurIn Zeiten, in denen viele Millionen Menschen daheim arbeiten müssen, stellt sich die Frage, wie sich der Arbeitsplatz ergonomisch gestalten lässt – und ob derlei Gesundheitsprävention staatlich gefördert wird. Zahlreiche Arbeitgeber haben mittlerweile den Nutzen einer ergonomischen Arbeitsplatz-Ausstattung erkannt und entsprechende Investitionen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter getätigt. Vor allem ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische […]
Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung – jetzt mehr denn je
/in Uncategorized /von redakteurDie Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin fordert Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben auf. Trotz der Verletzungsrisiken überwiegen dessen positive Effekte. In Zeiten des Lockdowns fällt es nicht nur Erwachsenen schwer, das angestrebte Sportpensum zu erreichen. Auch für viele Kinder und Jugendliche besteht der Alltag im Wesentlichen aus dem Verharren vor einem Bildschirm, ob für den Distanzunterricht […]
Schulterschmerzen? Daran könnte es liegen!
/in Uncategorized /von redakteurImpingement-Syndrom, Arthrose, Kalkschulter, „frozen shoulder“: Die möglichen Ursachen für Beschwerden in der Schulter sind vielfältig. Gemeinsam ist ihnen, dass möglichst frühzeitig gegengesteuert werden sollte. Das Schultergelenk gehört zu den kleinen „Wunderwerken“, die sich im menschlichen Körper finden. Es erlaubt eine enorme Bewegungsfreiheit und hält doch großen Belastungen stand. Wegen ebendieser kann der empfindliche Mechanismus indes […]
NEU: Parkplätze in der Tiefgarage des Hotel Angleterre
/in Uncategorized /von webbeckerEs gibt jetzt die Möglichkeit, in der Tiefgarage (Einfahrt Besselstrasse) auf den Parkplätzen des Hotel Angleterre zu parken. Sie können dann mit dem Aufzug („Bürogebäude“) direkt ins Orthozentrum bzw. zum Zahnarzt ins 1.OG fahren. Kosten: 2€ pro angefangene Stunde, ZAHLBAR AN DER REZEPTION des HOTEL ANGLETERRE in Nachbarhaus.
Unfallchirurgen appellieren: Besser aufs Böllern verzichten!
/in Uncategorized /von redakteurEin generelles Böllerverbot wird es zwar an diesem Silvester nicht geben, doch angesichts der angespannten Lage in den Notaufnahmen wäre ein freiwilliger Verzicht ein Dienst am Gemeinwohl. Die Diskussion hat einige Wochen lang die Gemüter erhitzt: Soll das Böllern in der Silvesternacht 2020 erlaubt werden – mitten in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie? Wie so […]