Sport ist auch im Seniorenalter wichtig

Rund ein Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland verzichtet gänzlich auf sportliche Aktivitäten. Das kann zu – nicht nur – orthopädischen Problemen führen oder diese verstärken.

Diagnostik 4.0: Die intelligente Socke kommt

Fehlbelastungen beim Laufen zu erkennen, ist bisher umständlich und kaum über längere Zeit möglich. Eine smarte, sprich mit Sensoren und App ausgestattete Socke aus Chemnitz soll das nun ändern.

Unfallchirurgen raten: Rad fahren nur mit Helm!

Bei Kindern ist der Fahrradhelm mittlerweile etabliert, doch viele Erwachsene verzichten noch immer darauf. Dabei kann die kleine Maßnahme im Ernstfall große Schutzwirkung entfalten.

Muskel-Skelett-Erkrankungen: Dies sind die gefährlichsten Berufe

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat erstmals untersucht, in welchen Berufsgruppen der Stütz- und Bewegungsapparat am meisten leidet.

Tierischer Klebstoff für Knorpel, Bänder und Sehnen

Ein Gewebekleber auf der Basis von Zecken-, Salamander- oder Muschelsekret? Klingt gewöhnungsbedürftig, hätte aber Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verankerungsmethoden.