Zu intensives Training kann Gelenkschäden verursachen

Sport ist zwar gesund und schont indirekt die Gelenke, indem Übergewicht verhindert wird. Doch bei übermäßiger sportlicher Belastung können die Knorpel verschlissen werden – mit bösen Folgen.

Fettleibigkeit und die Folgen für Gelenkersatz-Implantate

Übergewichtigkeit und Fettleibigkeit ist nicht nur hierzulande ein immer größer werdendes Problem. Auch die Orthopädie muss sich beim Einsetzen von künstlichen Knie- und Hüftgelenken darauf nun vermehrt einstellen.

Tennisarm – warum nicht nur Tennisspieler betroffen sind und was dagegen zu tun ist

Wenn einfaches Händeschütteln und das Halten eines Gegenstandes zur Qual wird, ist meist der sogenannte Tennisarm im Spiel. Welche vielfältigen Behandlungsmethoden für diese Entzündung im Ellbogenbereich zur Verfügung stehen.

Sportler sollten sich nach Verletzungen in Geduld üben

Viele Spitzen-, aber auch Hobbysportler tendieren dazu, nach einer Verletzung zu früh wieder mit dem Training zu beginnen. Dadurch steigt jedoch die Rückfallrate.

Soja schützt Frauen vor Osteoporose

Eine aktuelle Studie bestätigt die Vermutung, dass die Aufnahme von Soja bei Frauen nach der Menopause den Knochenabbau verlangsamt – und damit Osteoporose vorbeugt.