Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)
Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité
Berufliche Laufbahn
seit 01/2022 | Orthozentrum MVZ |
04/2019 – 12/2021 | Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, DRK-Klinikum BerlinKöpenick (Facharzt)
|
10/2013 – 03/2019 | Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Helios-Klinikum Berlin-Buch (Assistenzarzt)
|
Berufliche Laufbahn
ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
2001 | Fachärztin für Chirurgie |
2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
seit 2015 | Praxis |
seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |
Soja schützt Frauen vor Osteoporose
/in Uncategorized /von webbeckerEine aktuelle Studie bestätigt die Vermutung, dass die Aufnahme von Soja bei Frauen nach der Menopause den Knochenabbau verlangsamt – und damit Osteoporose vorbeugt.
Haltungsschäden bereits im Grundschulalter bekämpfen
/in Uncategorized /von webbeckerImmer mehr Kinder und Jugendliche weisen Haltungsfehler auf, die langfristig zu irreversiblen Schädigungen führen können. Entscheidend ist frühes Gegensteuern.
Orthopädische Einlagen bleiben unersetzlich
/in Uncategorized /von webbeckerDie „klassischen“ Einlagen werden immer öfter durch sensomotorische oder podologische Varianten ersetzt. Dabei ist ihr Nutzen vielfach belegt.
Ständiges Sitzen ist ungesund
/in Uncategorized /von webbeckerBüroarbeit ist auf lange Sicht ungesund, zumindest was die Körperhaltung anbetrifft. Auch zu langes Übereinanderschlagen der Beine ist nicht gut. Worauf Büroarbeiter achten sollten.
Arthrose: Körpereigene Wachstumsfaktoren helfen
/in Uncategorized /von webbeckerArthrose (Gelenkverschleiß) ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Betroffene leiden nicht nur unter eingeschränkter Beweglichkeit, sondern auch unter Schmerzen. Wie das neue, moderne Verfahren ACP helfen kann.