Save the Date: Infotag zu Arthrose und Rheuma am 31.10. in Berlin

Medizininteressierte und betroffene Patienten können sich im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie über neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsansätze für Arthrose und Rheuma schlaumachen. Das beliebte Publikumsevent im CityCube kostet keinen Eintritt. Schmerzen im Bewegungsapparat infolge von Arthrose oder Rheuma sind für zig Millionen Bundesbürger Alltag. Wenngleich mit höherem Lebensalter assoziiert, betreffen sie auch […]

Vor dem Kopfsprung: Wassertiefe kontrollieren!

Jahr für Jahr kommt es in der Badesaison zu schweren Rückenmarksverletzungen infolge unbedachter Kopfsprünge. Vor allem jüngere Männer neigen zu riskanter Waghalsigkeit, häufig bestärkt durch Alkohol oder andere Drogen. Lange hat die warme Jahreszeit auf sich warten lassen, nun endlich laden die Temperaturen wieder dazu ein, sich in einem Schwimmbad, See, Fluss, Meer oder heimischen […]

Wie sich Knieschmerzen und -verletzungen vermeiden lassen

Kein anderes Gelenk kann solche Lasten tragen wie das Knie – und ist so verletzungsanfällig. Von Kniearthrose sind immer mehr junge Menschen betroffen. Ausschlaggebend ist vor allem der Lebensstil. Das Kniegelenk kann als ein kleines Wunderwerk der Natur gelten. Das komplizierte Gebilde ist aber nicht nur das kräftigste im menschlichen Körper, sondern auch das verletzungsanfälligste. […]

Ist Krafttraining für Jugendliche schädlich?

Zur (visuellen) Selbstoptimierung gehört es für immer mehr Jugendliche, ins „Gym“ zu gehen, wie das Fitnessstudio von der Generation Z genannt wird. Viele Eltern sind besorgt. Doch dass Krafttraining für den wachsenden Organismus per se schädlich sei, ist ein ebenso hartnäckiger wie unbegründeter Mythos. In Social-Media-Zeiten gehört ein fotogenes Äußeres dazu, wenn man sozial mithalten […]

Sportarten, die bei Rückenschmerzen nicht zu empfehlen sind

Wer über Rückenschmerzen klagt, hört meist das Mantra: mehr bewegen! Das geht zwar in die richtige Richtung. Doch nicht jeder Sport stärkt die Rückenmuskulatur auf schonende Weise. Das Volksleiden „Kreuzschmerzen“ hat seine Hauptursache nicht in krankhaften Entwicklungen, sondern im Lebenswandel: Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Dadurch erschlafft die Rückenmuskulatur, der Skelettapparat […]