Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)
Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité
Berufliche Laufbahn
seit 01/2022 | Orthozentrum MVZ |
04/2019 – 12/2021 | Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, DRK-Klinikum BerlinKöpenick (Facharzt)
|
10/2013 – 03/2019 | Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Helios-Klinikum Berlin-Buch (Assistenzarzt)
|
Berufliche Laufbahn
ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
2001 | Fachärztin für Chirurgie |
2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
seit 2015 | Praxis |
seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |
Ist Krafttraining für Jugendliche schädlich?
/in Uncategorized /von redakteurZur (visuellen) Selbstoptimierung gehört es für immer mehr Jugendliche, ins „Gym“ zu gehen, wie das Fitnessstudio von der Generation Z genannt wird. Viele Eltern sind besorgt. Doch dass Krafttraining für den wachsenden Organismus per se schädlich sei, ist ein ebenso hartnäckiger wie unbegründeter Mythos. In Social-Media-Zeiten gehört ein fotogenes Äußeres dazu, wenn man sozial mithalten […]
Sportarten, die bei Rückenschmerzen nicht zu empfehlen sind
/in Uncategorized /von redakteurWer über Rückenschmerzen klagt, hört meist das Mantra: mehr bewegen! Das geht zwar in die richtige Richtung. Doch nicht jeder Sport stärkt die Rückenmuskulatur auf schonende Weise. Das Volksleiden „Kreuzschmerzen“ hat seine Hauptursache nicht in krankhaften Entwicklungen, sondern im Lebenswandel: Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Dadurch erschlafft die Rückenmuskulatur, der Skelettapparat […]
Heute schon rückwärtsgegangen?
/in Uncategorized /von redakteurFalls nicht, sollten Sie darüber nachdenken. Denn das Rückwärtsgehen vereint gleich mehrere gesundheitliche Vorteile, für den Bewegungsapparat wie fürs Gehirn. Zugegeben, es sieht gewöhnungsbedürftig aus, wenn Menschen rückwärts durch die Gegend laufen. Und doch könnte es zu einem gewohnten Bild werden, denn es spricht sich immer mehr herum, wie viel man mit dem Rückwärtsgehen für […]
Warum Nackenschmerzen nicht immer harmlos sind
/in Uncategorized /von redakteurDie meisten Menschen werden früher oder später mit Nackenschmerzen konfrontiert – tendenziell immer früher, da die Bildschirmzeit zunimmt, was wiederum ungünstige Körperhaltungen begünstigt. Was meist nur lästig und unangenehm ist, kann indes auch eine ernsthafte Ursache haben. Gemäß Schätzungen bleibt es nur einer Minderheit der Deutschen lebenslang erspart, Schmerzen im Nacken zu verspüren. Die Bezeichnung […]
Kreuzschmerzen? Bewegung, Bewegung, Bewegung!
/in Uncategorized /von redakteurFast jeder und jede leidet irgendwann im Leben unter Schmerzen im unteren Rücken. Das hilfreichste Mittel dagegen ist regelmäßige Bewegung. Gezieltes Rückentraining ist gar nicht erforderlich – häufiges Spazierengehen reicht laut einer aktuellen Studie aus. Seriösen Schätzungen zufolge bleibt es nur rund 15 Prozent der Menschen hierzulande lebenslang erspart, Kreuzschmerzen zu verspüren. Vor allem bei […]