Was tun bei Tennisellenbogen?

Nicht nur beim Sport kann durch Überbeanspruchung der Muskulatur ein chronischer Schmerz im Unterarm entstehen. Die Therapie sollte mehrere Phasen umfassen. Der sogenannte Tennisellenbogen, fachsprachlich Epicondylitis humeri lateralis, betrifft nur zu einem geringen Teil Tennis-, Badminton- oder Squashspieler. Vielmehr sind es überwiegend berufliche oder Alltagstätigkeiten, die die Sehnenansätze an den Unterarmmuskeln nahe dem Ellenbogen in […]

So halten Sie Ihre Gelenke fit

Dass die Gelenke mit den Lebensjahren mehr und mehr zu Problembereichen werden, ist kein Naturgesetz. Der Grundstein für gesunde Gelenke wird schon in der Kindheit gelegt, doch vor allem kommt es auf die alltägliche Lebensweise an. Wer unter schmerzenden Gelenken leidet – wie rund jeder vierte Mann und jede dritte Frau hierzulande –, weiß um […]

Fußballer und Skifahrer leben gefährlich

Rund ein Drittel aller Sportunfälle ereignet sich beim Fußball. Die häufigste Folge sind Bänder- oder Muskelverletzungen, aber auch zu Knochenbrüchen kommt es oft. Prävention sollte daher großgeschrieben werden. Bei der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft lässt sich, wann immer sich ein gefoulter oder durch eine Eigenbewegung verletzter Spieler auf dem Boden wälzt, eindringlich nachvollziehen, wie schmerzhaft diese […]

Anzahl der E-Scooter-Unfalltoten verdoppelt

Wie das Statistische Bundesamt meldet, wurden 2023 auf deutschen Straßen 12 Prozent mehr E-Scooter-Fahrer schwer verletzt als im Vorjahr. 20 Menschen verloren bei E-Scooter-Unfällen ihr Leben. Zwar nimmt sich die absolute Zahl angesichts von 444 im Straßenverkehr ums Leben gekommenen Radfahrern bescheiden aus, doch der Trend ist besorgniserregend: Nach 10 im Vorjahr wurden 2023 doppelt […]

Tipps für den Achillessehnen-schonenden Wiedereinstieg ins Training

Der Grund für einen Riss der Achillessehne liegt meist in einer plötzlichen Überlastung, seltener in einer Fremdeinwirkung wie einem Tritt. Besonders wer im Winter sportlich kürzergetreten ist, sollte das Belastungspensum zur Prävention behutsam steigern. Der Achillessehnenriss gehört zu den Albträumen eines Sportlers. Wenn die bis zu einem Zentimeter dicke Sehne – die kräftigste im menschlichen […]