Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)


Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité

Unsere Online Terminbuchung steht aufgrund von Wartungsarbeiten bis voraussichtlich 11.11. nicht zur Verfügung. Bereits gebuchte Termine bleiben bestehen. Ab dem 12.11. steht Ihnen die Funktion wie gewohnt online und dann auch zusätzlich telefonisch zur Verfügung.
Wir bieten ab sofort eine Akutsprechstunde ohne Termin an. Montag und Freitag 8-10 Uhr, ab 5.11. zusätzlich auch Mittwochs 8-9 Uhr. Wir behalten uns vor, Ihnen einen Termin in der Sprechstunde anzubieten falls es sich nicht um akut aufgetretene Beschwerden handelt. Außerhalb dieser Zeiten müssen Sie mit mehreren Stunden Wartezeit rechnen falls Sie ohne Termin kommen.
Berufliche Laufbahn
| seit 01/2022 | Orthozentrum MVZ |
| 04/2019 – 12/2021 | Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, DRK-Klinikum BerlinKöpenick (Facharzt)
|
| 10/2013 – 03/2019 | Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Helios-Klinikum Berlin-Buch (Assistenzarzt)
|
Berufliche Laufbahn
| ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
| 2001 | Fachärztin für Chirurgie |
| 2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
| 2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
| seit 2015 | Praxis |
| seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |

Warum Nackenschmerzen nicht immer harmlos sind
/in Uncategorized /von redakteurDie meisten Menschen werden früher oder später mit Nackenschmerzen konfrontiert – tendenziell immer früher, da die Bildschirmzeit zunimmt, was wiederum ungünstige Körperhaltungen begünstigt. Was meist nur lästig und unangenehm ist, kann indes auch eine ernsthafte Ursache haben. Gemäß Schätzungen bleibt es nur einer Minderheit der Deutschen lebenslang erspart, Schmerzen im Nacken zu verspüren. Die Bezeichnung […]
Kreuzschmerzen? Bewegung, Bewegung, Bewegung!
/in Uncategorized /von redakteurFast jeder und jede leidet irgendwann im Leben unter Schmerzen im unteren Rücken. Das hilfreichste Mittel dagegen ist regelmäßige Bewegung. Gezieltes Rückentraining ist gar nicht erforderlich – häufiges Spazierengehen reicht laut einer aktuellen Studie aus. Seriösen Schätzungen zufolge bleibt es nur rund 15 Prozent der Menschen hierzulande lebenslang erspart, Kreuzschmerzen zu verspüren. Vor allem bei […]
Gelenkprobleme können mit Wechseljahren zusammenhängen
/in Uncategorized /von redakteurWenn Frauen in mittleren Jahren unter Symptomen wie Muskelabbau, Schmerzen in den Gelenken und nachlassender Knochendichte leiden, könnten hormonelle Veränderungen im Zuge der Wechseljahre ausschlaggebend sein. Etwa im Alter von Mitte 40 bis Mitte 50 Jahren durchleben Frauen eine hormonelle Umstellung, die als Wechseljahre oder Klimakterium bezeichnet werden. Die Auswirkungen können vielfältig sein, unterscheiden sich […]
Welcher Sport bei Arthrose unbedenklich – und förderlich – ist
/in Uncategorized /von redakteurDie Degeneration von Gelenkknorpel kann durch Überlastungen oder Verletzungen beim Sport beschleunigt werden. Zugleich kann richtig betriebener Sport der Arthrose vorbeugen und die Beweglichkeit erhalten. Bei rund drei von vier über 70-Jährigen lässt sich ein Gelenkknorpelabbau erkennen, die sogenannte Arthrose. Von den Betroffenen wiederum leidet schätzungsweise etwa jeder vierte unter Beschwerden, Schmerzen und/oder Beweglichkeitseinschränkungen. Auch […]
Was tun bei Tennisellenbogen?
/in Uncategorized /von redakteurNicht nur beim Sport kann durch Überbeanspruchung der Muskulatur ein chronischer Schmerz im Unterarm entstehen. Die Therapie sollte mehrere Phasen umfassen. Der sogenannte Tennisellenbogen, fachsprachlich Epicondylitis humeri lateralis, betrifft nur zu einem geringen Teil Tennis-, Badminton- oder Squashspieler. Vielmehr sind es überwiegend berufliche oder Alltagstätigkeiten, die die Sehnenansätze an den Unterarmmuskeln nahe dem Ellenbogen in […]