Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)
Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité
Berufliche Laufbahn
seit 01/2022 | Orthozentrum MVZ |
04/2019 – 12/2021 | Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, DRK-Klinikum BerlinKöpenick (Facharzt)
|
10/2013 – 03/2019 | Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Helios-Klinikum Berlin-Buch (Assistenzarzt)
|
Berufliche Laufbahn
ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
2001 | Fachärztin für Chirurgie |
2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
seit 2015 | Praxis |
seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |
Trainierte Hüftmuskeln senken Fuß-Verletzungsrisiko
/in Uncategorized /von redakteurIn der Pandemiezeit haben zahlreiche Bundesbürger – notgedrungen – das Joggen für sich entdeckt. Eine schwedische Studie hat das Verletzungsrisiko untersucht und einen Präventionsvorschlag herausgearbeitet. Als die Fitnessstudios und Sportvereine über Monate hinweg ihre Pforten geschlossen halten mussten, sahen sich die dort Aktiven gezwungen, sich Alternativen zu überlegen. Die Wahl fiel dabei häufig aufs Joggen […]
Pandemie schlägt auf Fitness durch
/in Uncategorized /von redakteurRund jeder dritte Bundesbürger fühlt sich heute weniger fit als vor Beginn der Covid-19-Lockdowns, wie die aktuelle Umfrage „Fitness 2022“ zeigt. Die Sportvereine und -anlagen ebenso wie die Fitnessstudios geschlossen bzw. zur Inaktivität verdammt, entfallende Wege zur Arbeit, viel Zeit auf dem heimischen Sofa: Es überrascht nicht, dass die Pandemiebedingungen für viele Menschen eine Herausforderung […]
So stärken Sie Ihre Knochen
/in Uncategorized /von redakteurWer seine Knochenmasse kontinuierlich aufbaut und erhält, beugt damit wirksam Osteoporose und damit Knochenbrüchen vor. Die Prävention sollte idealerweise schon im Kindesalter beginnen, ist aber in jeder Lebensphase sinnvoll. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Osteoporose, Tendenz: steigend, da die Gesellschaft altert. Die Erkrankung erhöht das Risiko für Knochenbrüche erheblich, schon leichte […]
Was Sie gegen „Läuferknie“ tun können
/in Uncategorized /von redakteurNicht nur passionierte Jogger leiden bisweilen unter Schmerzen im äußeren Kniebereich, vor allem bei längeren zu Fuß zurückgelegten Strecken. Ursache des „Läuferknies“ ist die Reibung eines Sehnenfaserstrangs auf Muskel und Sehne. Der Schmerz wird von den Betroffenen als schneidend oder stechend charakterisiert und tritt an den Knie-Außenseiten auf, wenn er nicht sogar ausstrahlt. Anfangs macht […]
E-Scooter sind ähnlich riskant wie Mopeds und Mofas
/in Uncategorized /von redakteurDa es sich um „Roller“ handelt, werden die Risiken von E-Scootern oft unterschätzt. Eine erste Auswertung von Versicherungsschäden zeigt nun, dass das Rollerfahren mit dem Mopedfahren vergleichbar ist. Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass mit der Zulassung von Elektrorollern im Straßenverkehr eine kleine Revolution umgesetzt wurde. Vor allem bei jüngeren Menschen haben sich die […]