Unfallchirurgen appellieren: Besser aufs Böllern verzichten!

Ein generelles Böllerverbot wird es zwar an diesem Silvester nicht geben, doch angesichts der angespannten Lage in den Notaufnahmen wäre ein freiwilliger Verzicht ein Dienst am Gemeinwohl. Die Diskussion hat einige Wochen lang die Gemüter erhitzt: Soll das Böllern in der Silvesternacht 2020 erlaubt werden – mitten in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie? Wie so […]

Der Volkskrankheit Osteoporose wirksam vorbeugen

Osteoporose schwächt die Knochen, die in späteren Erkrankungsstadien schon unter geringer Belastung brechen können. Auch wenn die Hauptrisikofaktoren nicht beeinflussbar sind, können gefährdete Menschen Prävention betreiben. Schätzungen gehen von rund sechs Millionen Osteoporose-Betroffenen in Deutschland aus, zuzüglich einer möglicherweise hohen Dunkelziffer. Vor allem im Alter tritt die Erkrankung auf, unter der Frauen zudem deutlich häufiger […]

Daran erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall tritt meist in höherem Alter auf, kann bei Fehlbelastung aber auch junge Erwachsene oder sogar Jugendliche heimsuchen. Die Symptomatik ist indes nicht immer gleich. Die Wirbelsäule trägt im Laufe eines Menschenlebens immense Belastungen, und das trotz ihrer Beweglichkeit. Möglich macht dies ihr Aufbau aus 33 oder 34 Wirbelkörpern und dazwischenliegenden Bandscheiben, die jeweils […]

Neue Hoffnung für Handarthrose-Patienten

Die Endoprothetik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Verkleinerung vollzogen. Mittlerweile lassen sich auch kleinste Fingergelenke ersetzen. Der Ersatz von Knie- oder Hüftgelenken durch Prothesen ist seit Langem etabliert. Anders sah es bis vor wenigen Jahren bei Fingergelenken aus; ihre geringe Größe stellte die Forscher vor einige Probleme. Mittlerweile aber sind diese […]

Gesund, aber auch gefährlich: Reitsport

Das schöne Sommerwetter lockt derzeit wieder viele Reitsportbegeisterte zu Ausritten in Wald und Flur. Die sportliche Betätigung kann Körper und Geist guttun, doch Unfallprävention sollte dabei großgeschrieben werden. Der Reitsport ist schon lange kein Privileg der Oberschicht mehr. Zumindest über Reitbeteiligungen steht er auch den Durchschnittsdeutschen heutzutage offen. Derzeit bezeichnen sich laut einer Umfrage der […]