Erste E-Scooter-Unfallstatistik für Deutschland veröffentlicht

Groß war die Sorge von Unfallchirurgen, als die elektrisch angetriebenen Tretroller vor anderthalb Jahren Einzug ins Straßenbild hielten. Nun zeigen erste Zahlen: Das Unfallgeschehen mit E-Scooter-Beteiligung hält sich in Grenzen. Gleichwohl sollten die Fahrer sich der Gefahr für Leib und Leben bewusst sein. Der Ansturm auf die Unfallambulanzen ist ausgeblieben. Entsprechende Befürchtungen waren 2019 seitens […]

Rückenschonende Homeoffice-Ausstattung nur in Ausnahmefällen förderfähig

In Zeiten, in denen viele Millionen Menschen daheim arbeiten müssen, stellt sich die Frage, wie sich der Arbeitsplatz ergonomisch gestalten lässt – und ob derlei Gesundheitsprävention staatlich gefördert wird. Zahlreiche Arbeitgeber haben mittlerweile den Nutzen einer ergonomischen Arbeitsplatz-Ausstattung erkannt und entsprechende Investitionen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter getätigt. Vor allem ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische […]

Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung – jetzt mehr denn je

Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin fordert Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben auf. Trotz der Verletzungsrisiken überwiegen dessen positive Effekte. In Zeiten des Lockdowns fällt es nicht nur Erwachsenen schwer, das angestrebte Sportpensum zu erreichen. Auch für viele Kinder und Jugendliche besteht der Alltag im Wesentlichen aus dem Verharren vor einem Bildschirm, ob für den Distanzunterricht […]

Schulterschmerzen? Daran könnte es liegen!

Impingement-Syndrom, Arthrose, Kalkschulter, „frozen shoulder“: Die möglichen Ursachen für Beschwerden in der Schulter sind vielfältig. Gemeinsam ist ihnen, dass möglichst frühzeitig gegengesteuert werden sollte. Das Schultergelenk gehört zu den kleinen „Wunderwerken“, die sich im menschlichen Körper finden. Es erlaubt eine enorme Bewegungsfreiheit und hält doch großen Belastungen stand. Wegen ebendieser kann der empfindliche Mechanismus indes […]

NEU: Parkplätze in der Tiefgarage des Hotel Angleterre

Es gibt jetzt die Möglichkeit, in der Tiefgarage (Einfahrt Besselstrasse) auf den Parkplätzen des Hotel Angleterre zu parken. Sie können dann mit dem Aufzug („Bürogebäude“) direkt ins Orthozentrum bzw. zum Zahnarzt ins 1.OG fahren. Kosten: 2€ pro angefangene Stunde, ZAHLBAR AN DER REZEPTION des HOTEL ANGLETERRE in Nachbarhaus.