Warum MRT-Bilder bei Rückenschmerzen in die Irre führen können

Wenn keine Ursache für Rückenschmerzen erkennbar ist, kommt häufig Bilddiagnostik ins Spiel. Dabei erkannte Auffälligkeiten müssen indes nicht die Ursache der Schmerzen sein. Unter chronischen Rückenschmerzen leiden dem Robert Koch-Institut zufolge mittlerweile rund 15 Prozent der Deutschen. In den meisten Fällen sind die Schmerzen, auch wenn sie sich nicht so anfühlen, „gutartig“. Das bedeutet, dass […]

Barfußschuhe: für gesunde Füße gesund

In immer mehr Schuhgeschäftsauslagen finden sich Modelle, die mit ihren ultradünnen Sohlen ein Barfußgefühl versprechen. Prinzipiell ist das gesundheitlich zu empfehlen – jedoch nur, wenn keine Fehlstellung vorliegt und die Füße nicht schmerzen. Im Zweifel sollte orthopädischer Rat eingeholt werden. Barfußpfade sind schon seit vielen Jahren bekannt und verbreitet. Sie verschaffen nicht nur ein besonderes […]

Wie wichtig sind (teure) ergonomische Schulranzen?

Zur anstehenden Einschulung stellen sich viele Eltern die Frage, ob es ein Markenranzen sein soll oder ob doch ein No-Name-Produkt reicht. Die Studienlage sagt dazu: nichts. Wer sich auf die Suche nach einem geeigneten Schulranzen für ein sechsjähriges Kind begibt, wird schnell mit Warnungen konfrontiert. Insbesondere Markenhersteller suggerieren in ihren Verlautbarungen, dass ein ergonomisch nicht […]

Ist E-Bike-Fahren „richtiger“ Sport?

Kritiker des E-Bike-Booms befürchten, dass der Gesundheitseffekt des Radelns durch die Motorunterstützung verloren geht. Eine Hannoveraner Studie gibt nun Entwarnung. Mittlerweile verfügt fast jedes zweite neu verkaufte Fahrrad über einen Elektromotor. Je nach Einstellung reicht bei E-Bikes ein sanfter Druck auf die Pedale, um auch bei Steigungen oder Gegenwind zügig voranzukommen. Dadurch werden zweifelsohne viele […]

Helfen „Haltungstrainer“ gegen Rückenschmerzen?

Mit diesem Werbeversprechen werden manche „Geradehalter“, „Haltungskorrektoren“ oder „Haltungstrainer“ vermarktet. Wer darauf baut, wird allerdings enttäuscht werden. Wenn ein neues Produkt schon auf den Aktionstischen der Discountriesen angeboten wird, kann man davon ausgehen, dass es sich am Markt durchgesetzt hat. Ebendies gilt für „Haltungstrainer“, auch „Haltungskorrektoren“ oder „Geradehalter“ genannt. Es handelt sich um eine Art […]