Kostenloses WLAN für Patienten
(Zugangsdaten am Empfang)
Privatsprechstunde
für Privatpatienten
0175 4950235
(Zugangsdaten am Empfang)
Wir sind eine Partnerpraxis der Charité
Berufliche Laufbahn
seit 01/2022 | Orthozentrum MVZ |
04/2019 – 12/2021 | Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, DRK-Klinikum BerlinKöpenick (Facharzt)
|
10/2013 – 03/2019 | Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Helios-Klinikum Berlin-Buch (Assistenzarzt)
|
Berufliche Laufbahn
ab 1991 | AIP und Assistenzärztin im Krankenhau Friedrichshain und im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, dann Tätigkeit als Fachärztin bzw. Oberärztin |
2001 | Fachärztin für Chirurgie |
2012 | Fachärztin für Orthopädie / Unfallchirurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
seit 2015 | Praxis |
seit 2020 | D-Ärztin Orthozentrum Berlin |
E-Scooter sind ähnlich riskant wie Mopeds und Mofas
/in Uncategorized /von redakteurDa es sich um „Roller“ handelt, werden die Risiken von E-Scootern oft unterschätzt. Eine erste Auswertung von Versicherungsschäden zeigt nun, dass das Rollerfahren mit dem Mopedfahren vergleichbar ist. Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass mit der Zulassung von Elektrorollern im Straßenverkehr eine kleine Revolution umgesetzt wurde. Vor allem bei jüngeren Menschen haben sich die […]
Wann darf man nach Knie- oder Hüft-OP wieder Auto fahren?
/in Uncategorized /von redakteurZwei Studien der Berliner Charité widmen sich der Frage, wann Patienten nach dem Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks wieder fahrtauglich sind. Bei der Vorbesprechung einer Operation zum Einsetzen eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks taucht die Frage regelmäßig auf: Wie lange dauert es nach der OP, bis ich mich wieder ans Steuer setzen darf? Angesichts […]
Warum ein „P.A.R.T.Y.-Tag“ für Teenies Leben retten kann
/in Uncategorized /von redakteurMit dem Präventionsprogramm P.A.R.T.Y. sollen Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren für die Gefahren durch Alkohol und riskantes Verhalten sensibilisiert werden – mit einem Besuch in einer Unfallklinik. Es ist allseits bekannt, dass Menschen im jugendlich-pubertären Alter dazu neigen, Grenzen auszuloten und Risiken einzugehen – bisweilen in verantwortungsloser Weise. Besonders unter dem Einfluss […]
9 Prozent weniger Hüft- und Knieprothesen 2020
/in Uncategorized /von redakteurWie aus dem aktuellen Endoprothesenregister-Deutschland-Jahresbericht hervorgeht, sank die Operationszahl im ersten Corona-Jahr deutlich. Dennoch lassen sich aus den Daten Schlüsse für eine optimale Versorgung ziehen. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 290.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke eingesetzt, wie das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) in seinem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht 2021 mitteilt. Gegenüber den gut 318.000 Eingriffen […]
Abnehmen durch Sport funktioniert nur bedingt
/in Uncategorized /von redakteurOrdentlich ins Schwitzen bringen, dann schrumpft das Fettgewebe und damit das Gewicht? So einfach ist es nicht, wie kanadische Forscher nun herausgefunden haben. Dass sportliche Betätigung hohen gesundheitlichen Nutzen hat, körperlich wie seelisch, ist vielfach belegt und unbestritten. Im allgemeinen Bewusstsein gehört auch der Abbau von Übergewicht zu den Vorteilen. Wie eine Forschergruppe der Universität […]